Datenschutzerklärung
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Websites www.dr-essing.de und www.hno-praxis-am-theater.de.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist
Herr Dr. med. Oliver Essing
HNO-Praxis am Theater
Niederwall 20
33602 Bielefeld
Tel: +49 (521) 68473
Fax: +49 (521) 65110
E-Mail: info@hno-praxis-am-theater.de
Erheben, Speichern und Verwenden personenbezogener Daten
Bei dem Besuch unserer Website erheben, verwenden und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).
Datenerhebung unter strenger Beachtung der Gesetze
Bei der Erhebung, dem Verwenden und Speichern von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes und ggf. weiterer anwendbarer Datenschutzbestimmungen. Alle Nutzerdaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von uns gespeichert und verarbeitet.
Für die Nutzung unserer Internetseiten ist eine Angabe von personenbezogenen Daten nicht erforderlich. Treten Sie jedoch per email mit uns in Kontakt, dann werden Ihre dabei übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, email-Adresse, Telefonnummer, u.ä.) von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, empfehlen wir Ihnen keine sensiblen Informationen wie z. B. Gesundheitsdaten o. ä. unverschlüsselt per email zu versenden, weil emails allgemein nicht ausreichend vor dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt sind.
Art der Datenerhebung
Auf Sie als Person bezogene Daten wie z. B. Name, Telefonnummer oder email-Adresse erhalten wir nur dann, wenn Sie uns diese Daten ausdrücklich mitteilen - zum Beispiel, weil Sie eine email an uns senden.
Diese Daten speichern wir so lange, wie sie für die Beantwortung Ihrer email notwendig sind, danach werden sie gelöscht. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten selbstverständlich vertraulich und geben sie keinesfalls an Dritte weiter. Sie können jederzeit Auskunft über Ihre Daten verlangen (mehr dazu im Abschnitt „Auskunftsrecht“).
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Insbesondere werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. b DSGVO.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden ggf. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sog. Server-Logfiles):
Ihre IP-Adresse
die Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer),
die Webseiten, die Sie bei uns besuchen,
Datum und Uhrzeit sowie die Dauer des Besuches,
http-Statuscode,
Menge der gesendeten Daten,
Browsertyp,
Browser-Einstellungen und
Betriebssystem.
Diese Daten werden ausschließlich für den Zweck der Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebes unserer Webseite erhoben und anonym gespeichert.
Alle Daten in den Protokoll-Dateien sind ohne direkten Bezug zu persönlichen Daten und werden keinesfalls mit anderen persönlichen Daten zusammengeführt. Ihre Zugriffe werden aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und Betriebssicherheit unserer Systeme zu sichern und um unbefugte Angriffe abzuwehren registriert. Die Protokolldaten dienen damit ausschließlich internen Zwecken und werden keinesfalls an Dritte weitergegeben.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse der Auswertung des Datenverkehrs auf unserer Webseite zur Steigerung Ihres Nutzungserlebnisses und zur allgemeinen Optimierung der Webseite.
Kontaktformular und Kontaktaufnahme per email
Wir bieten den Nutzern unserer Seite nicht die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten, so daß auch keine vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert werden.
Die Kontaktaufnahme per email erfolgt über den Mail-Client des jeweiligen Nutzers.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen (http://www.google.com/privacypolicy.html) entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Cookies
Unsere Website setzt bewußt keine Cookies ein.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuellste Fassung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 25.05.2018